
Monika Wieder
Firmengründerin, Diplom Sozial-
pädagogin, Theaterpädagogin (BUT),
staatlich geprüfte Regisseurin,
Stückautorin, schauspielerisch tätig

Celine Pulina
Staatlich anerkannte Schauspielerin
Das Arbeiten als Künstlerin und Schauspielerin ist eine Reise zu vielen Möglichkeiten. Lernen sowie auch weitergeben zu können und neue Wege aufzunehmen oder zu entdecken.

Dorothea Baltzer
Schauspielerin & Sprecherin
Warum ich immer Theater spielen wollte? Weil ich mich fragte, warum ich eigentlich nicht genauso gut eine andere sein könnte als die, die ich bin. Auf der Bühne lässt sich das gefahrlos ausprobieren!

Gerald Bauer
Dipl. Sozialpädagoge, schauspielerisch tätig
Das hinter den Präventionsangeboten von „Mach Was“ stehende Konzept bietet mir die Möglichkeit, meinen Spaß an Bühnendarstellung mit meinen Erfahrungen aus der Arbeit mit Suchtmittelkonsum erfahrenen Menschen zusammenzuführen.

Jutta Subramani
Diplom Musik und Darstellung, Diplom Tanz-
und Bewegungs-Pädagogik, Aikido 5. Dan
Hombu Dojo Tokio
„Im Augenblick gemeinsam gestalten, sich austauschen, lernen, immer wieder neu!“

Musicaldarsteller
Mach was – denn Erfolg heißt TUN!
Vertraue auf dein Körpergefühl, kenne deine Grenzen, verändere den Blickwinkel und Einstellung und die Situation wird sich für dich ändern.

Vanessa Nebenführ
Schauspielerin & Theaterpädagogin (BuT)
Mit Theater etwas bewegen, Mut zu machen und den Horizont zu erweitern, das ist meine große Herzensangelegenheit!

Stefanie Sarah Held
Theaterpädagogin, Schauspielerin, Sprecherin, Sängerin
Theater schafft einen Raum, in dem viele Wege und Möglichkeiten, viele Farben und Formen erlebbar gemacht werden. Die Menschen damit erreichen zu können, ist eine wundervolle Aufgabe.

Jan Opderbeck
Schauspieler
Dass ich Präventionstheater spielen darf, erfüllt mich mit großer Dankbarkeit und Freude, weil das Arbeiten mit Kindern so bunt und vielfältig ist wie das Leben selbst. Dabei lerne ich auch viel.

Schauspielerin
Meine Leidenschaft für die Schauspielerei mit den wichtigen Botschaften der Prävention zu verbinden, ist für mich absolut erfüllend. Theater als Medium funktioniert hier ohne den erhobenen Zeigefinger; es schafft Nähe und Identifikationsmöglichkeiten.

Marnie Sophie Berger
Schauspielerin, Theaterpädagogin
„Mach Was“ bietet uns die Möglichkeit spielerisch und trotzdem ernst, brennende Themen von Kindern und Jugendlichen zu behandeln. Sie abzuholen und beim Nachdenken zu unterztützen. Als Schauspielerin und Theaterpädagogin ein unheimlich wichtiger Auftrag. Ich freue mich ein Teil davon sein zu dürfen.

Hauke Weber-Liel
Theaterpädagoge (BuT), schauspielerisch tätig
Theater schafft es, Gefühle zu vermitteln. Theater zeigt, wie größere Probleme auf unser Leben im Alltag wirken. Theater bietet einen Raum, in dem wir immer wieder Neues ausprobieren können.